
Das Original Eiweiß-Abendbrot
Rund um unser Brot
Die Pfunde über Nacht schmelzen lassen – genau dabei kann Sie unser Original Eiweiß-Abend-Brot unterstützen! Denn durch seine sensationellen Nährwerte kann es den Blutzucker- und Insulinspiegel niedrig halten. Das ist sogar wissenschaftlich bestätigt.
Für Frauen werden 2 – 3 Scheiben empfohlen, ein Mann darf 3 – 4 Scheiben zu sich nehmen. Die leckersten Rezepte dazu gibt’s ebenfalls hier!

Das ist drin
leckeres Brot mit wertvollen Zutaten

Leinsaat - Das Blaue Wunder
der Natur
Die schöne Linaceae ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Ihre Saat, ob zu Öl verarbeitet oder als Schrot, wie in unserem Original Eiweiß-Abendbrot, gilt als Ernährungs- und Heilwunder. Regelmäßig genommen, kann sie nicht nur Krankheiten verhindern, sondern kann Schädigungen, die durch falsche Ernährung, mangelnde Bewegung, Stress etc. entstanden sind, gewissermaßen reparieren. Leinöl enthält überdurchschnittlich mehr Omega-3-Fettsäuren als Fisch!

Sonnenblume - Gesegnete Pflanze
und Liebing der Küche
Von den Indianern Mexikos wird sie seit Tausenden von Jahren verehrt. Diese Pflanze erfreut nicht nur das Auge, sondern wird wegen zahlreicher Vorzüge hochgeschätzt. Reichlich Vitamin E, hohe Anteile an essentiellen (hoch-) ungesättigten Fettsäuren, ein hoher Lecithin-Gehalt machen es zum wertvollen Bestandteil der Ernährung und selbst in der Hautpflege und zur Entgiftung kommen seine Eigenschaften wirkungsvoll zur Geltung.

Soja - Starke Bohne für
Hirn und Nerven
Die fernöstlichen Bohnen enthalten viele B-Vitamine und jede Menge Lecithin – Stoffe, die die Denkleistung und die Nervenkraft stärken. Dank der verschiedenen heilenden Eigenschaften kann Soja in stressigen Zeiten helfen, ausgeglichener zu werden. In Fernost gilt Soja wegen des hohen Eiweißgehalts als „Fleisch des Feldes“. Auch hierzulande findet die Bohne immer mehr Freunde. In unserem Original Eiweiß-Abendbrot steckt sie als Sojaschrot.

Sesam - Wohltat für
Körper und Seele
Neben einem auffallend hohen Kalziumgehalt hat Sesam einen beachtlichen Lecithinanteil. Für das gute Gedächtnis ist also gesorgt. Bedingt durch seine spezielle Fettsäurenzusammensetzung hat das Sesamöl zudem eine ausgleichende und regenerative Wirkung auf die Psyche. Die Ölsäure wirkt verdauungsfördernd und in der Naturheilkunde schätzt man die günstige Fettsäurenverteilung in der Behandlung von Bluthochdruck, Diabetes und Thrombose.

Lupine – Die Sojabohne des Westens
Die Lupine gehört zu den Hülsenfrüchten wie Erbsen, Sojabohnen und alle übrigen Bohnensorten. Die Süßlupine ist eine Züchtung, die fast zur Hälfte aus Eiweiß besteht und zudem noch reichlich Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe enthält. Diese vollwertige Eiweißquelle liefert alle acht essentiellen Aminosäuren und das in einer für den Körper leicht verwertbaren Form. Ein europäisches Schätzchen!
Nährwerte
Bei folgenden Nährwertangaben handelt es sich um Durchschnittswerte.
pro 100g | |
---|---|
Energie | 1136 kJ / 270 kcal |
Fett | 13,4 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 1,8 g |
davon einfach ungesättigte Fettsäuren | 3,4 g |
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren* | 8,2 g |
Kohlenhydrate | 5,2 g |
davon Zucker | 1,9 g |
Ballaststoffe | 10,1 g |
Eiweiß | 26,5 g |
Salz | 1,1 g |
*Omega-3-Fettsäuren (α-Linolensäure) 2,6g/100g
Zutaten
Wasser, Eiweißmischung 16% (Weizeneiweiß,Sojaeiweiß, Lupineneiweiß), Sojaschrot, Leinsaat, Sonnenblumenkerne, Sojamehl, Weizenvollkornmehl, Weizenspeisekleie, Apfelfaser, Hefe, Sesam, Salz, Gerstenmalzmehl, Säureregulator Natriumdiacetat